Bitcoin (BTC)

24h Change
Volume (24h)
Market Cap

Chart by TradingView
Buy / Sell Bitcoin

Die Hintergrundstory

m vorliegenden Artikel werden wir die folgende Frage beantworten: Was ist Bitcoin? Bitcoin ist infolge der Finanzkrise 2008 entstanden, und zwar durch eine Person oder Gruppe, die sich selbst Satoshi Nakamoto nannte. Im ursprünglichen Whitepaper war, das erklärte Ziel die Schaffung „eines neuen elektronischen Kassensystems“, das „völlig dezentralisiert und ohne Server oder zentrale Behörde“ funktioniert.

Der technologische Ansatz und das Konzept wurden bis 2011 gepflegt, bis Nakamoto den Quellcode und die Domänen an andere Akteure übergab und danach von der Bildfläche verschwand. Was ist Bitcoin? Für den Laien ist Bitcoin eine digitale Währung ohne jegliche physische Darstellung, im Gegensatz zu Fiat. Es gibt weder Banknoten zu drucken noch Münzen zu prägen. Es handelt sich um ein dezentralisiertes Zahlungsnetzwerk ohne Regierung, Institution, Bank oder sonstige Kontrolle. Die Besitzer der Coins sind pseudonymisiert, was bedeutet, dass die Identität eines Benutzers nicht für alle leicht einsehbar ist. Anstelle von Namen, Steuer-IDs oder Sozialversicherungsnummern ermöglicht Bitcoin also Käufern und Verkäufern die Verbindung über verschlüsselte Keys. Diese werden nicht wie herkömmliche Währungen von oben nach unten ausgegeben, sondern von Tausenden von Computerteilnehmern im Netzwerk, die über das Internet verbunden sind, „abgebaut“.

Was ist Bitcoin-Mining?

Zur Gewinnung neuer Bitcoins muss eine Reihe von Computern eine Reihe von mathematischen und kryptografischen Problemen lösen im Hinblick auf die Prägung von Münzen, die Aufzeichnung von Transaktionen auf dem Bitcoin-Ledger und die Sicherung des Netzwerks. Schickt jemand Bitcoin an einen anderen Benutzer, zeichnet das Netzwerk die Transaktion auf, und alle anderen, die über einen bestimmten Zeitraum getätigt wurden, werden in einem so genannten „Block“ aufgezeichnet. Miner (d.h. Computer, auf denen eine bestimmte Software läuft) schreiben diese Transaktionen in einen massiven Block ein, in dem alle Transaktionen seit Einführung der Währung sichtbar sind. Zusammen bilden diese Blöcke die “ Blockchain “ – eine dauerhafte, offen zugängliche Aufzeichnung aller Transaktionen.

Mittels spezieller Soft- und Hardware – und nicht zuletzt mit Hilfe von Elektrizität – wandeln die Miner diese Blöcke in Codefolgen um, die als „Hash“ bezeichnet werden. Das Erzeugen eines Hash hat mehr Bedeutung, als es sich anhört, denn die Herstellung eines Hash erfordert erhebliche Rechenleistung, wobei Tausende von Miner gleichzeitig darum konkurrieren. Einfach ausgedrückt: Es ist, als würden tausend Köche fieberhaft um die Zubereitung eines extrem komplizierten Gerichts wetteifern, und der erste, der die perfekte Version serviert, wird am Ende bezahlt.

Am Ende der öffentlichen Blockchain steht der neu kreierte Hash. Miner werden für ihre Arbeit belohnt und verdienen bis zu 12,5 Bitmünzen, die im Februar 2018 rund 100.000 Dollar wert waren. Aus eher technischer Sicht schreibt die Bitcoin-Währungspolitik vor, dass diese Belohnung für die Miner alle 210.000 Blöcke (oder etwa alle 4 Jahre) um die Hälfte reduziert wird, was als Halbierung bezeichnet wird. Mehr über die Halbierung erfahren Sie hier.

Wodurch wird der Wert eines Bitcoins bestimmt?

Letztendlich wird der Wert eines Bitcoins vom freien Markt bestimmt und davon, was die Menschen dafür bezahlen. Dies ist vergleichbar mit der Art und Weise, wie Fiat-Währungen preislich bewertet werden, jedoch mit einer völlig öffentlichen, dezentralisierten und unveränderlichen Geldpolitik.

Laut Protokoll wird sichergestellt, dass nur 21 Millionen Bitcoins überhaupt geprägt werden, von denen bisher über 18 Millionen abgebaut wurden. Tatsächlich ist das begrenzte Angebot ähnlich wie bei Gold und anderen Edelmetallen mit einem gezielten inneren Wert-Angebot, das unter anderem auf unaufhaltsamen und sofortigen Transaktionen beruht.

In Anbetracht der verhältnismäßig frühen Stadien, in denen Bitcoin im Vergleich zu Gold bereits existiert hat, befindet sich Bitcoin noch immer in einem volatilen Preisfindungsprozess, dessen sich Spekulanten, Händler und Investoren – zumindest zum größten Teil – bewusst sind. Die Münze hat viele Millionäre unter den technischen Pionieren und frühen Bitcoin-Pionieren hervorgebracht, wobei die Winklevoss Zwillinge zwei der bekanntesten Bitcoin-Milliardäre im Krypto-Raum sind.

Wie erwirbt man Bitcoins?

Sofern Sie bereit sind, davon auszugehen, dass der Kauf und Verkauf von Bitcoin und anderen Krypto-Währungen mit Risiken verbunden ist, gibt es viele reguläre und Margin-Börsen, um in den Markt einzusteigen. Regulierte Börsen werden in der Regel für Neueinsteiger genutzt und ermöglichen den einfachen Kauf von Kryptowährungen. Für diejenigen, die fortgeschrittene Händler sind, die mit dem Margin-Handel vertraut sind, wie z.B. solche aus dem Devisenhandel und anderen traditionellen Märkten, gibt es auch die Möglichkeit, Margin-Handel mit Bitcoins als Nebeneinlage zu betreiben. Letzteres ist risikoreicher und sollte nur von sehr erfahrenen Händlern und Investoren genutzt werden. Abgesehen davon gibt es eine Vielzahl von Tutorials, die den Benutzern zeigen, wie man mit Bitcoin handelt.

Was kann man mit Bitcoins machen?

Sie können es glauben oder nicht, mit Bitcoin können Sie bei über 100.000 Händlern weltweit Einkäufe tätigen. Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage akzeptieren über 36 % der amerikanischen Unternehmen Krypto-Zahlungen, was auf eine wachsende Nachfrage der Privatkunden nach Bitcoin und anderen virtuellen Währungen hinweist.

Ist dies gesetzlich erlaubt?

Bitcoin wird als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert. Tatsächlich wurde Bitcoin erst vor kurzem von großen Finanzorganisationen und Aufsichtsbehörden als legales Finanzinstrument genehmigt, um unter anderem als solches eingesetzt zu werden. Eine Reihe von regulatorischen Entwicklungen Anfang 2020 werden nun auch dazu beitragen, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen in Südkorea, Indien, Europa und ganz Amerika immer beliebter werden.

Gibt es andere Kryptowährungen?

Es gibt bereits über tausend Kryptowährungen, jede mit ihrem eigenen vermeintlichen Anwendungsgebiet und einer weltbewegenden Lösung. Man muss natürlich unbedingt beachten, dass diese Vermögenswerte in einem hochgradig unternehmerischen Raum existieren, der erst seit etwas mehr als 10 Jahren existiert. Seriöse Beobachter und Marktteilnehmer arbeiten mit dem Wissen, dass eine beliebige Anzahl dieser Projekte gegen Null gehen kann und wahrscheinlich auch wird. Zweifellos haben sich Bitcoin und eine Handvoll anderer früher Kryptowährungsprojekte über die Zeit bewährt und werden angesichts ihrer Widerstandsfähigkeit wahrscheinlich nicht scheitern.

Dezentralisierung ist die Zukunft

Angesichts der jüngsten Ereignisse im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie wird jedoch weiterhin die Bedeutung und Notwendigkeit einer Währung betont, die außerhalb dessen existiert, was man als ein austauschbares System von Fiat-Währungen bezeichnen könnte. Angesichts der Tatsache, dass die Regierungsdruckereien wie verrückt Geld drucken und dieses immer mehr an Wert verliert, war der Bedarf an einem alternativen Währungssystem noch nie so groß wie heute.